Fotoreise - Hirschbrunft und Kranichzug
Noch 1 platz frei!
Termin: 24. September bis 29. September 2023
Das fotografische Herbst - Highlight 2023!
Aneta und Dirk Bleyer, Reisefotografen für National Geographic, GEO France, Stern und Herausgeber vieler Bildbände
begleiten Sie im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft in kleiner exklusiver Gruppe von maximal 6 Teilnehmern zur Hirschbrunft am Darßer Ort und zu den Hotspots des Kranichzugs!
noch buchbar!
Kleine exklusive Fotoreise Zingst max. 6 Personen
Hirschbrunft und Kranichzug
📸 Tauchen Sie ein in die magische Welt der Naturfotografie! 🍂
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit Ihres Lebens, die faszinierende Hirschbrunft und Kranichzeit in Zingst am Darß hautnah zu erleben. Für alle begeisterten Fotografen öffnet sich hier ein Paradies aus atemberaubenden Motiven und einzigartigen Momenten.
🦌 Hirschbrunft: Erleben Sie das imposante Spektakel, wenn majestätische Hirsche ihre Brunft-Rufe durch den Wald schallen lassen. Halten Sie die beeindruckende Pracht der Geweihe und die spannungsgeladene Atmosphäre in unvergesslichen Aufnahmen fest.
🕊️ Kranichzeit: Beobachten Sie die elegante Choreografie der Kraniche, wenn sie in beeindruckenden Formationen am Himmel tanzen. Mit Ihrer Kamera können Sie die Grazie dieser Vögel einfangen und ihre beeindruckende Migration dokumentieren.
🌅 Magische Landschaft: Zingst am Darß bietet eine einzigartige Kulisse für Ihre Fotografien. Von malerischen Küstenlinien und sanften Dünen bis hin zu verwunschenen Wäldern – überall finden Sie traumhafte Szenarien für Ihre Kunst.
📷 Fotografie-Experten: Unsere Reiseleiter sind die erfahrenen National Geographic Fotografen Aneta & Dirk Bleyer, die Ihnen mit wertvollen Tipps und Tricks zur Seite stehen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder erfahrener Profi sind, Sie werden von ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft für Fotografie profitieren.
🤝 Gemeinschaft Gleichgesinnter: Treffen Sie andere Fotografen, die Ihre Begeisterung teilen. Tauschen Sie Ideen aus, knüpfen Sie Kontakte und erleben Sie gemeinsam unvergessliche Abenteuer.
🏨 Komfortable Unterkunft und Kulinarik: Genießen Sie Ihren Aufenthalt in komfortabler Unterkunft direkt am Deich (Strand) und lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. Entspannen Sie nach einem aufregenden Fototag in gemütlicher Atmosphäre.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Schönheit der Natur in ihrer vollen Pracht einzufangen. Buchen Sie jetzt Ihre Reise zur Hirschbrunft und Kranichzeit in Zingst am Darß und lassen Sie Ihre Fotografie-Träume wahr werden! 🌿📸✨
Beschreibung
Diese einzigartige Foto-Erlebnis-Reise richtet sich gleichermaßen an Fotografie-Einsteiger*innen sowie Fortgeschrittene. Wir möchten die intensivste Phase der Hirschbrunft nutzen und werden dazu bei den frühen Morgen- und späten Abendstunden vor Ort sein. An zwei Tagen planen wir, den besonderen Moment einzufangen, wenn die Natur erwacht. Da das Gebiet der Hirsche und Rehe für motorisierte Fahrzeuge gesperrt ist, werden wir Fahrräder nutzen, um uns dem Brutgebiet zu nähern. Sie können entweder Ihre eigenen Fahrräder mitbringen oder Fahrräder von einem Verleih direkt neben unserem Hotel ausleihen. Voraussichtlich ist lediglich das letzte Teilstück durch den Wald des Nationalparks (ca. 5 km) mit dem Fahrrad zu bewältigen. Da diese Exkursion dreimal geplant ist ( 2 x morgens, 1 x abends), setzen wir eine gewisse körperliche Fitness voraus.
Den meisten Abenden werden wir der faszinierenden Kranichbeobachtung widmen. Von verschiedenen Aussichtspunkten und auch von einem Schiff aus, werden wir die majestätischen Vögel auf ihren abendlichen Flügen über der malerischen Boddenlandschaft vor dem Hintergrund der untergehenden Sonne einfangen.
Ablauf:
Da weder die Tierwelt noch das Wetter vorhersehbar sind, sollten die folgenden Tagesabläufe lediglich als grober Rahmen betrachtet werden, der Raum für Flexibilität lässt. Wir werden je nach den Gegebenheiten vor Ort entscheiden, wie wir die einzelnen Tage gestalten.
An zwei Morgen werden wir von Zingst zum Darßer Ort fahren, um die beeindruckende Hirschbrunft in den frühen Morgenstunden festzuhalten. Nach unserer Rückkehr erwartet uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel. Die Nachmittage und Abende widmen wir dem Anblick der majestätischen Kraniche. Einmal fahren wir zur Meiningen Brücke, die uns einen hervorragenden Blick über die Boddenlandschaft und das Gewässer ermöglicht. An einem anderen Abend oder Morgen bringt uns ein Ausflugsschiff nahe an die Insel Großer Kirr heran. Vom oberen Deck aus können wir einzigartige Aufnahmen des Kranichzugs über Schilf und Bodden einfangen.
Einen Nachmittag verbringen wir am nördlichen Weststrand, während wir den Abend erneut der Hirschbrunft am Darßer Ort widmen.
Damit die Kraniche gebührende Aufmerksamkeit erhalten, planen wir einen Nachmittag am Kranorama. Unterwegs werden wir Ausschau nach Feldern halten, auf denen sich die Vögel versammeln. Wenn möglich, werden wir uns vorsichtig nähern, um aus nächster Nähe faszinierende Aufnahmen zu machen. Den atemberaubenden Sonnenuntergang mit den berühmten Kranichzügen werden wir vom Kranorama aus genießen, wo tausende Vögel zu dieser Jahreszeit majestätisch über den Himmel ziehen.
Zwischen den Exkursionen bleibt ausreichend Zeit für Bildbesprechungen und die Erörterung technischer Aspekte, um die gewünschten Bilder perfekt umzusetzen.
Voraussetzung:
- Grundkenntnisse in der Fotografie sind wünschenswert.
- Die Funktionsweisen der mitgebrachten Kamera sollten bekannt sein.
- Die Objektivpalette sollte den Weitwinkel- bis höheren Telebereich abdecken. Der Schwerpunkt liegt jedoch bei großen Brennweiten von min. 250 mm und höher.
Vorsicht! Bitte daran denken, dass das Objektiv auch mit dem Fahrrad transportiert werden muss. Daher sollte es nicht zu groß und schwer sein. - Ein stabiles Stativ ist wünschenswert, zumindest ein Einbeinstativ sollte mit dabei sein.
- Laptop o.Ä. zur Bildauswahl
- Leere Speicherkarte und volle Akkus verstehen sich von selbst.
- Adäquate Kleidung (wind- und wasserdicht, am besten in Schichten anziehbar (Zwiebelprinzip))
- Festes Schuhwerk
Unser Tipp
Im Max Hünten Haus gibt es die Möglichkeit gegen eine geringe Gebühr Fotoequipment auszuleihen. Wer möchte kann auch ein starkes Teleobjektiv (bis zu 600 mm) für sein Kamerasystem ausprobieren. Kameras, Stative, Kamerataschen, etc. stehen alle zur Verfügung. Es muss allerdings rechtzeitig im Vorfeld reserviert werden! Zu dieser Zeit sind besonders die Objektive und Stative schnell vergriffen.
Bei Bedarf bitte direkt an mich wenden, denn ich erhalte einen unschlagbar günstigen Preis für Euch.
Im Preis inbegriffen sind
- 5 Übernachtungen in Ihrer gebuchten Kategorie im Hotel & Restaurant Seebrücke
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Morgendliche und abendliche Hirschbrunft im Darßer Urwald Nationalpark
- Kranichbeobachtungen auf den Bodden per Schiff, an Kranich Hotspots und beim Kranorama
- Individuelle Transfers und Transporte der Fotoausrüstung
- Fotografische Betreuung durch Aneta und Dirk Bleyer
- Alle Seminare inkl. Raummiete
- Bildbesprechung & Einweisung in die Kameraeinstellungen sowie der technischen Aspekte
- Insg. ca. 30 Stunden Kurszeit
- hoteleigenes WLAN
- derzeitig gültige MwSt.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 5 Personen. Sie muss bis 1 Wochen vor Kursstart erreicht sein.
Die Maximalteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen.
Die Sprache des Kurses ist Deutsch.
5 Übernachtungen für 2 Personen:
- 2071,00 € in einem Doppelzimmer in unserem Nebenhaus mit Terrasse oder in der 1. Etage (ohne Balkon)
- 2196,00 € in einem Doppelzimmer mit Balkon im Haupthaus
5 Übernachtungen für 1 Person:
- 1110,50 € in einem Einzelzimmer (ggf. ebenerdig ohne Terrasse) im Nebenhaus
- 1285,50 € in einem Doppelzimmer in unserem Nebenhaus mit Terrasse oder in der 1. Etage (ohne Balkon) zur Einzelnutzung
- 1410,50 € in einem Doppelzimmer mit Balkon im Haupthaus zur Einzelnutzung
Gerne stellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot zusammen, wenn Ihr Partner*in doch lieber am Strand spazieren gehen und nicht am Kurs teilnehmen möchte!